Ausgelesen

Über das Wochenende hab ich schnell Snuff ausgelesen. Die 200 Seiten waren in ein paar Stunden durch. Wenn es immer so schnell gehen würde. 🙂 Nun jetzt widme ich mich wieder der Literatur um Jonathan Strange & Mr. Norrell.

Was Chuck Palahniuk und Neal Stephenson gemeinsam haben

Auf den ersten Blick eigentlich nichts. Auf der Suche nach einem voraussichtlichen Erscheinungstermin von Stephensons neuestem Roman Anathem auf deutsch, bin ich auf der Verlagsseite auf einen neuen Roman von Chuck Palahniuk gestossen. Snuff. Und wer mich kennt, weiss das ich nicht wiederstehen konnte. Schwups ist das Buch in meinem Einkaufskorb gelandet.

Fündig geworden bin ich dann doch noch, zwar nicht das Ergebnis das ich erwartet habe, aber das Video zu Anathem ist ja auch was.

Ach es ist schon eine Sucht mit den Büchern. 🙂

E=MC²

Und wie immer wird viel gequatscht. Private Eye und das Brettspiel Der Hexer von Salem waren nur zwei der Gesprächsthemen. PE wurde für gut befunden, waren doch schon die alten Auflagen wirklich klasse und ideales Quellenmaterial für das viktorianische London. Vor allem die beiliegende Karte in DIN A3 ist ein Augenschmauss.

Hohlbeins Hexer scheint auch eine gute Alternative zu Arkham Horror zu sein. Nur 4 statt 28 Seiten Regeln, alles ein wenig einfacher. Und eine Kurzgeschichte ist auch noch begepackt. Wir werden es in nächster Zeit wohl ausprobieren.

Tja und dann kam das Thema des Abends. Battlestar Galactica. Von allen Anwesenden für gut befunden, mit einer Ausnahme. Unnötig zu erwähnen das ich noch keine einzige Folge der Serie gesehen hab. Was ich umgehend nachholen muss. Und Babylon 5 gibt es für etwas mehr als 80 EUR bei Amazon. Alle 5 Staffeln. Als ich da letzte Mal danach gesucht hab, wurden da noch locker 250 EUR aufgerufen.

Von den 5 Staffeln die es von der Hercule Poirot Verfilmung mit David Suchet bereits gibt, rede ich überhaupt nicht. Und die beiden abschliessenden Folgen (41, 42) des Hörspiels Jonas der Letzte Detektiv.

Weihnachten ist gerettet. 🙂