Ein schöner Abend

Es wurde dann doch noch ein schöner Abend und ich hab ein Spontanfeuerwerk aus dem Hut gezaubert. Den dreien hat es gefallen und ich war eigentlich auch ganz zufrieden mit Unknown Armies.

Mitten in Nevada an der I-93 im Nirgendwo gibt es da diese Radiostation mit dem American Diner. Kurz gesagt, ein Atombombentestgelände und 2 Killer haben eine nicht unwesentliche Rolle gespielt. Viel Gewalt und als Film wäre eine FSK 18 draus geworden. Auf eine Nacherzählung verzichte ich diesmal, war ich doch als SL genug beschäftigt. 

Dennoch möchte ich evtl. das System wechseln, genaues schwebt mir noch nicht vor. Abgefahrene Ideen sollen genauso leicht umzusetzen sein wie ein cineastischerer Spielstil. Ich werd mich mal auf dem Markt umsehen was da so in Frage kommt, mit einfachen Regeln. Savage Worlds ist noch nicht vom Tisch.

Vatertag

Väter haben wir zwar kaum welche in unserer Runde dafür aber umso mehr begeisterte Brettspieler. 10 Leute haben sich gemeldet, gekommen sind dann nur 5 Personen, was uns aber vor dem logistischen Problem bewahrt hat, was wollen wir spielen. Und wo? Die meisten Brettspiele die ich so im Regal stehen hab, sind für max. 6 Spieler ausgelegt und dauern dann auch gleich ein paar Stunden. Trotzdem einen magere Ausbeute, vor allem weil einer mal wieder kurz vor knapp abgesagt hat.

Sherlock Holmes Kriminalkabinett und Battlestar Galactica sind es geworden. Bei letzterem hab ich durch einen taktischen Fehler meinerseits mehr als die Hälfte der Spielzeit in der Brigg verbracht. Das ist nicht wirklich prickelnd denn es ist unmöglich aus eigener Kraft aus der Gefängniszelle wieder herauszukommen und man ist auf das Goodwill seiner Mitspieler angewiesen. Ich hab zwar Gaius Baltar sehr gut rübergebracht, aber dennoch stand auf allen drei Loyalitätskarten: Sie sind kein Zylon. Das doofe war halt das der zweite Zylon noch unter uns war und sehr darauf bedacht das ich als vermeintlicher Toaster in der Brigg bleibe.

Nun gut eine Revange steht aber auf jeden Fall noch aus. 🙂

Bilder gibt es hier in Onkel Toms Hütte.

Traveller

hab ich seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts nicht mehr gespielt. Jetzt ergibt sich die Gelegenheit wieder das SF RPG erneut auszuprobieren. Gemüse-Ghoul, seine Frau, ein Namesvetter, ein Arbeitskollege vom Ghoul und meine Wenigkeit machen sich auf am Rande des III. Imperiums spannende Abenteuer zu erleben. Mein Charakter ist ein Ex-Scout der jahrelang als Händler erfolgreich war. Daneben haben wir noch einen heruntergekommenen Militärarzt der auch ein wenig Jura studiert hat und eine Agentin mit beträchtlichem Vermögen.

Gespielt wird nach den neuen, von Mongoose verlegten Regeln. Wir nutzen der einfachheithalber die deutsche Ausgabe vom 13Mann Verlag. Keine zusätzlichen Bücher. In erster Linie wollen wir probieren wie weit wir kommen und ob es uns Spass macht.

6,5 Stunden Fahrt

Baustellen ohne Ende, Dauerstau und Wolkenbrüche haben die Fahrt von Manfred und mir von München nach Friedberg in Hessisch Kongo zu einem Elebnis der besonderen Art gemacht. 13:30 Uhr, pünktlich losgefahren, gegen 15:30 Uhr waren wir bereits in Ingolstadt. Danach ging es auch nicht schneller, Dauerstau rund um Würzburg, Aschaffenburg usw. Freitag Nachmittag wollen alle irgendwie heim.

Um 20:00 Uhr dann endlich im Hotel angekommen, rauf aufs Zimmer, schnell noch was essen und müde ins Bett. Pünktlich um 7:00 Uhr morgens dann Tatütata und Blaulicht. Unser Hotel lag neben der Freiwilligen Feuerwehr die den Samstag für eine Übung genutzt hat. Und nicht nur die, sondern alle eingemeindeten Feuerwehren und Einsatzkräfte gleich mit. Aus die Maus, mit Schlaf war dann auch nichts mehr.

Also frühstücken und um kurz nach 10:00 Uhr, drei Stunden zu früh, bei Pegasus aufschlagen. Das Zelt war bereits aufgestellt, nur war außer den Pegasi natürlich keiner da. Das hat sich im Laufe des Tages geändert, Spass hats gemacht, rd. 50 Leute waren da, viele bekannte Gesichter und alte Freunde. Ein kleines Whiskytasting, warmes Buffet und nette Gespräche. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt, den ganzen Tag wolkenverhangener Himmel und frische 11 Grad am Abend / Nacht.

Die Heimfahrt haben wir dann in 4 entspannten Stunden hinter uns gebracht. Einzig schade ist das die Cthuloide Welten Mitarbeiterparty nur alle 3 Jahre stattfindet. Könnte wegen mir ruhig jährlich sein.

Meine zweite UA Runde

Es bahnt sich zaghaft was an. So wie es aussieht werde ich bald eine zweite Unknown Armies Runde haben, in der ich das Zepter als Spielleiter übernehme.

Vorerst werden wir wohl nur einen Oneshot spielen, mit der Option auf weitere Abende in einem Rythmus der irgendwo zwischen 4 und 8 Wochen liegt. Irgendwie freue ich mich schon richtig darauf, ist doch UA derzeit das einzige System das mir Spass macht zu leiten.

Neben einer bestehenden Cthulhu Runde, sind dann noch drei weitere im Aufbau begriffen. Traveller bei Willi, Savage Worlds und last and least? Warhammer 40K beim Koboldkönig. Ob und welche Runden auf Dauer wirklich Bestand haben, wird sich zeigen. Es gilt bei mir immer, raus aus dem Tal, rein ins Tal.