Midnight Chronicles

D20 Spielern dürfte die düstere Welt Midnight aus dem Hause Fantasy Flight Games noch bekannt sein. Seit kurzem gibt es den DVD only angekündigten Film auch zu kaufen.

With the Midnight Chronicles DVD, you can bring the gripping narrative of Fantasy Flight Games’ first ever full-length feature film to your home theater! A captivating story driven by a complex and compelling cast of characters, Midnight Chronicles explores the epic struggle between good and evil, in a world dominated by an oppressive and immortal tyrant.

It has been a hundred years since the Shadow fell…

In the world of Midnight, the dark god Izrador reigns victorious. After three ages of scheming and war, Izrador has finally defeated the heroes and armies of the free races. Now the dark god rules the world of Aryth with an iron fist. Enslaved under the Shadow, the race of men leads an oppressed existence, and the Elves and Dwarves have retreated to distant forests and mountains, where their desperate resistance is slowly succumbing to the unyielding might of the Shadow.

It is a time of overwhelming darkness. The fickle flame of hope is almost extinguished, its dying light guarded only by those few heroes who still dare to dream of freedom.

Für umgerechnet weniger als 10 EUR kann man den Film auch via iTunes (nur wer einen US Account hat) oder bei DriveThruRPG downloaden. Aber Achtung, fast 4 GB in HD Qualität brauchen doch seine Zeit. In meinen Fall mehrere Stunden. Jetzt muss ich nur noch ein wenig freie Zeit finden um den Film auch zu geniessen.

Punktown Vol 3

Heute ist es soweit, nach einigen Verschiebungen gibt es Punktown Vol 3 nach Geschichten von Jeffrey Thomas bei Lausch zum Direktdownload. Die Zahlungsweise ist ein wenig umständlich und man muss sich auch registrieren um in den Genuss des Hörspiels zu kommen.

Ein wenig bedauerlich ist es das es die CD nicht zu kaufen gibt sondern man nur einen Download auf dem Rechner hat. Ich persönlich mag ja was handfestes, den Geschichten aber tut das keinen Abbruch.

Zeit der Häutung
In Paxton, besser bekannt als PUNKTOWN, traut man besser keinem Fremden. Aber was, wenn man nicht mit Sicherheit sagen kann, wer wirklich ein Fremder ist? Die junge Norah hat sich ihr Gedächtnis verändern lassen, um grauenvolle Erfahrungen aus ihrem Leben auszuradieren… doch die Angst ist geblieben und nun weiß sie nicht mehr wem sie eigentlich gilt…

Tanz des Ugghiutu
Die junge, rebellische Tänzerin Aneet möchte den uralten, rituellen Tanz zur Beschwörung des kalianischen Gottes Ugghiutu als Auflehnung gegen die streng- religiöse Lebenspraxis ihrer „Landsleute“ inszenieren. Doch die Aufführung endet in einer blutigen Katastrophe und Aneets Geliebte muss das wahre Grauen erkennen, das hinter dem Fundamentalismus der Kalianer lauert.

Wakizashi
Rituelle Morde sind in PUNKTOWN eigentlich genauso durch das Gesetz verboten, wie Selbstjustiz – doch nicht immer sind religiöse Freiheit und Politik klar voneinander zu trennen. Die Fälle zweier Häftlinge führen den Gefängniswärter Soko zurück zu seinen eigenen kulturellen Wurzeln und auf den moralischen Abgrund zu der zwischen Recht und Gerechtigkeit klafft.

Mrs. Peel, wir werden gebraucht!

Mit diesem Satz begannen oft die Fälle der legendären Krimiserie, und dann folgten 50 unterhaltsame Minuten, die gern mit einem Glas Champagner endeten.

Mittlerweile gibt es die 2. Episode der beliebten Reihe Mit Schirm, Charme und Melone auf DVD. Ich kann mich noch gut daran erinnern die Serie als Jugendlicher im TV verfolgt zu haben. Emma Peel aka Diana Rigg war dabei meine absolute Favoritin. Jetzt wo die Tage wieder kürzer werden, kommt mir die neue Staffel daher sehr gelegen um es sich daheim vor dem Fernseher gemütlich machen.

Von 1965 bis 1967 flimmerten immerhin 51 Folgen mit der sexy Agentin über die Bildschirme.

Cthulhu ich komme

Jetzt beginnt wieder die klassische Spielzeit. Mit Einzug des Herbstes, Nebel, Regen, trübem Wetter und wenig Sonne erwacht mein rollenspielerisches Interesse an Cthulhu jedes Jahr auf’s neue. Derzeit hab ich eine regelmäßige CoC Runde. England in den 20er Jahren ist das Setting, derzeit spielen wir Girnwood Manor das in Wales angesiedelt ist. Das Abenteuer ist sehr dankbar und macht unheimlich viel Spass. Auch lässt sich die Stimmung sehr leicht transportieren.

Wenn das Abenteuer nun zu Ende ist, steht ein Spielleiterwechsel an. Joe möchte auch gern wieder einmal Spieler sein. Gestern haben wir so lose darüber nachgedacht ob wir vielleicht in England bleiben, aber nur die Zeitschiene wechseln und uns auf Cthulhu by Gaslight konzentrieren. Wäre eine feine Sache aber noch mehr würde mich Lovecraft Country reizen. Meine ersten Spielerlebnisse hatte ich in Arkham und diese Stadt und die Abenteuer haben mich einfach geprägt. Pegasus bringt die 4 bedeutendsten Stätte in loser Reihenfolge auf den Markt so das nach Arkham noch Dunwich, Innsmouth und Kingsport auf deutsch erscheinen. Zu jedem Quellenbuch gibt es auch noch einen Abenteuerband. Das würde auf Jahre hinaus für meine Spielrunde(n) reichen. Dazu kommen noch die Berge des Wahnsinns und für Cthulhu Now Nocturnum. Beides Kampagnen die mich auch noch reizen würden.

Spielesonntag

Heute ist es schon wieder soweit. Wir spielen Unknown Armies. Nur das ich mich heute mit gemischten Gefühlen auf den Weg mache. Irgendwie bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite gibt es noch eine gewisse Faszination, auf der anderen Seite hab ich das Gefühl das wir uns auch innerhalb des Abenteuers nicht wirklich vorwärts bewegen und spannende Dinge passieren. Das war auch beim letzten Mal schon so, deshalb hab ich die Mitschrift auch (noch) nicht erstellt. Es ist wieder dieser Zwiespalt das ich auf der einen Seite gern mit den Leuten zusammen bin, spielen will, auf der anderen Seite aber irgendwie schnell die Luft raus ist.

Immer bin ich am überlegen ob mal wieder was neues her soll, nur was? Das passende System will sich einfach nicht finden lassen. Abnutzungserscheinungen? Ich weiss es nicht.