Jetzt beginnt wieder die klassische Spielzeit. Mit Einzug des Herbstes, Nebel, Regen, trübem Wetter und wenig Sonne erwacht mein rollenspielerisches Interesse an Cthulhu jedes Jahr auf’s neue. Derzeit hab ich eine regelmäßige CoC Runde. England in den 20er Jahren ist das Setting, derzeit spielen wir Girnwood Manor das in Wales angesiedelt ist. Das Abenteuer ist sehr dankbar und macht unheimlich viel Spass. Auch lässt sich die Stimmung sehr leicht transportieren.
Wenn das Abenteuer nun zu Ende ist, steht ein Spielleiterwechsel an. Joe möchte auch gern wieder einmal Spieler sein. Gestern haben wir so lose darüber nachgedacht ob wir vielleicht in England bleiben, aber nur die Zeitschiene wechseln und uns auf Cthulhu by Gaslight konzentrieren. Wäre eine feine Sache aber noch mehr würde mich Lovecraft Country reizen. Meine ersten Spielerlebnisse hatte ich in Arkham und diese Stadt und die Abenteuer haben mich einfach geprägt. Pegasus bringt die 4 bedeutendsten Stätte in loser Reihenfolge auf den Markt so das nach Arkham noch Dunwich, Innsmouth und Kingsport auf deutsch erscheinen. Zu jedem Quellenbuch gibt es auch noch einen Abenteuerband. Das würde auf Jahre hinaus für meine Spielrunde(n) reichen. Dazu kommen noch die Berge des Wahnsinns und für Cthulhu Now Nocturnum. Beides Kampagnen die mich auch noch reizen würden.
Pingback: comme il faut » Neuorientierung