Ich steh auf Blogstöckchen das gebe ich auch offen zu. Und nachdem ich über die nachfolgenden Fragen sowohl bei Holger als auch bei Thomas gestolpert bin, hab ich mir das ganze einfach auch mal vorgenommen.
1. Was liest Du gerade?
Kult von Ljubko Deresch. Dazwischen hab ich zur schnellen Entspannung Endstation Louisiana von Lucius Sheperd gelesen.
2. Welches Buch hat Dich zuletzt stark beeindruckt?
Endstation Louisiana von Lucius Sheperd. Kurz und kraftvoll. Ich habe ein Faible für New Orleans und Louisiana. Und Sheperd schafft es auf nicht einmal 200 Seiten mehr Flair und Spannung zu vermitteln, als es andere Autoren auf tausenden von Seiten gelingt.
3. Sammelst Du irgendetwas?
Bis vor kurzem hab ich Rollenspielbücher gesammelt. Allen voran Cthulhu. Die Sammelleidenschaft ist aber erloschen und so nach und nach bin ich dabei mich davon zu trennen. Zum einen weil meine Frau nicht begeistert ist, wenn neben tausenden von Büchern auch noch mehrere Regale mit Rollenspielen vollstehen und zum anderen, weil ich selbst keinen Sinn mehr darin sehe, Spiele zu sammeln die ich nicht mehr bzw. nie spielen werde. Auslöser war die nicht ganz ernst gemeinte Antwort meiner Frau, auf die Frage, was sie mit meiner Rollenspielsammlung machen würde, wenn ich nicht mehr da wäre: „Die Bücher wandern alle ins Altpapier“.
Ein neues Sammelgebiet findet sich aber bestimmt. Wir Männer sind schließlich Sammler und Jäger.
4. Schreibst Du Widmungen in Bücher?
Nein. Ich hasse es, wenn Bücher vollgekritzelt werden. Demzufolge mach ich keine Widmungen in Büchern und schreibe auch keine. Ich wüsste auch nicht, wem ich ein Buch widmen sollte.
5. Schreibst Du Deinen Namen in Deine Bücher?
Nein.
6. Welches Buch hast Du doppelt?
Keines. Die Dubletten habe ich alle verkauft. Halt, Lovecrafts Bücher hab ich in mehreren Ausführungen und Sprachen. Aber das ist auch die Ausnahme.
7. Von wem würdest Du Dir gern was vorlesen lassen?
Neil Gaiman oder Matt Ruff.
8. Sitzt Du im Kino lieber im Gang oder in der Mitte?
Letzte Reihe Mitte. War schon immer mein Lieblingsplatz im Kino. Warum kann ich nicht sagen.
9. Welche ist Deine liebste Romanfigur?
Charlie „Bird“ Parker aus den Romanen von John Connolly. Der teilt sich den Platz mit Commissario Guido Brunetti von Donna Leon.
10. Nach welchem System ordnest Du Deine Bücher daheim?
Nach Genre. Horror, Thriller, Krimi, Steampunk, Viktorianisches, Lovecraft, alles hat sein eigenes Regal. Bildbände und Comic dagegen sind wieder extra zusammen gefasst.
11. Lesen: Vor dem ins Bett Gehen oder nach dem Aufstehen?
30 Minuten vor dem zu Bett gehen. Morgens am Frühstückstisch. Sehr zum Leidwesen meiner Frau. In Bus und U-Bahn fehlt mir die nötige Konzentration zum lesen.
12. Welches Buch würdest Du Deinem größten Feind schenken?
Dem schenke ich viel, aber kein Buch. Das ist Verschwendung und wäre eines Buches nicht würdig.
13. Hardcover oder Paperback?
Beides. Bevorzugt Hardcover, auch wenn neulich ein Freund bemerkte, bis ich dazu komme das Hardcover zu lesen, gibt es das auch schon als Paperback oder Softcover. Aber Hauptsache gekauft und dem SUB einverleibt.
14. Zeitung aus Papier oder im Netz?
Papier. Ich brauche das haptische.
15. Von welchem Buch bist Du zum ersten Mal so richtig gefesselt worden?
Cthulhus Ruf. Das war mein erster Band mit Geschichten von Howard P. Lovecraft. Ich war 12 oder so und fand die Geschichten fantastisch.
16. Deine liebste Literaturverfilmung?
Keine. Literaturverfilmungen konnten mich noch nie überzeugen. Trotzdem gucke ich sie und warte immer auf die Offenbarung.
17. Tägliche oder wöchentliche Pflichtlektüre
Focus, Spiegel, Neon, Stern, Mac Life, iCreate, MacUp, Cthuloide Welten, ach da gibt es viel. Wobei ich das nicht als Pflicht empfinde.
18. Bevorzugte Urlaubslektüre
Zeitschriften, Magazine und Hörbücher da ich zu faul bin zusätzlich auch noch Bücher mit in den Urlaub zu nehmen.
19. Welches Buch sollte jeder Mensch gelesen haben?
Das kann man so nicht pauschal beantworten. Liegt einfach daran, das jeder andere Vorlieben hat.