Vor einiger Zeit bestellt und geliefert, bin ich heute erst dazu gekommen 2 Schnäppchen aus der Packstation abzuholen.
Es handelt sich zum einen um die Kurzgeschichtensammlung Das Tor der fliegenden Messer von Paul Anderson und zum anderen um Der Kinderdieb von Brom. Beide Bücher sind in einem 1A Zustand, Broms Werk ist mit dem Stempel Preisreduziertes Mängelexemplar versehen und hat mich 3 Euro gekostet. Das Tor wurde als gebraucht, Zustand sehr gut tituliert. Außer den üblichen Alterungserscheinungen (es ist der Druck von 1986), wurde das Buch bestimmt nie gelesen. Beide habe ich über Amazon bestellt. Da ich selbst schon ein paar Bücher zum Mindestpreis verkauft habe, weiss ich das daran eigentlich nichts verdient ist.
Trotzdem freue ich mich einige Euros gespart zu haben. Beide hätte ich ja gern in einer Kindleversion erworben, Anderson ist zu alt und Brom war zu teuer.Die Sammlung von Paul Anderson hab ich erstmalig vor bestimmt 20 Jahren gekauft, hab aber keine Ahnung wo ich sie verlegt habe. Ein unbändiges Verlangen nach Fantasy (insbesondere Malmsturm, Hellfrost und Barbarians of Lemuria) hat das Verlangen in mir ausgelöst, diese Sammlung erneut zu erwerben. als nächstes kommen sicherlich die beiden Sammelbände von Karl Edward Wagners Kane dran. Leider sind hier nicht alle Geschichten ins deutsche übersetzt worden. Eine Kurzgeschichte ist in einer Anthologie versteckt, eine weitere in einer alten Magira Ausgabe zu finden. Ich weiss das, weil ich sie mal hatte. Oder evtl. immer noch besitze. Nur weiss ich nicht wo. Und ja von Anderson hab ich auch alles, was je auf deutsch übersetzt wurde.
Der Kinderdieb ist ein eher neues Werk, deutsch 2010 bei Knaur erschienen. Beim dem Roman handelt es sich um eine Neuinterpretation von Peter Pan. Brom hat dabei aber die Geschichte nicht einfach nur interpretiert sondern mit schottischen Märchen und Mythen ausgeschmückt. Mein Interesse gilt hier vor allem einigen Namen und Orten, beim Hören von Der Kinderdieb ist mir nämlich der Gedanke gekommen das sich das Hörbuch wunderbar eignet um als Setting mit Ruh dich nicht aus Regeln bespielt zu werden.
Das war es, was ich eigentlich sagen wollte.