Meine Rollenspielrunden Teil 2

Vor drei Monaten hab ich noch über meine vielen Spielrunden geschrieben. Inzwischen sind es einige weniger geworden. Im Klartext ist es eigentlich nur noch eine einzige. Unknown Armies.

Das liegt im wesentlichen daran das ich mich nur schwer auf verschiedene Gruppen als SL konzentrieren kann und das auch nicht will.

Gut ich spiele nach wie vor D&D 4 und obwohl die Over the Edge Runde derzeit pausiert, hoffe ich doch das es bald weiter gehen wird.

Aber eben nur als Spieler und nicht mehr als Spielleiter. Oneshots befriedige ich auf dem monatlichen Rollenspieltreffen. Und dann ist da noch der monatliche Descent Brettspielabend. Und wenn mich was neues anspricht bin ich immer noch aufgeschlossen genug um es wenigstens auszuprobieren. So stehen neben Shadowrun 5 auch Twerps auf der Warteliste.

Too much Kommunikationswege

So kam es dann auch das ich am Sonntag die Absage für die Ersatzrunde der entfallenen Over the Edge Runde auch nicht mitbekommen habe.

Mit etwas Verspätung bin ich dann natürlich als einziger bei unserem Gastgeber aufgeschlagen. Um nicht vollkommen um sonst dort zu sein, haben wir kurzerhand das Pathfinder Kartenspiel ausprobiert. Nette Sache muss ich sagen, auch wenn wir die Regeln wahrscheinlich nur so halb befolgt haben.

Am Ende gewannen wir das Spiel dann so wie es sich gehört. Die 24 Seiten Regeln finde ich ein wenig unübersichtlich und ob die Art des Spiels für nachhaltigen Spielspass sorgt bleibt offen. Vom Komplexitätslevel würde ich es jedenfalls schwieriger als Descent einordnen. Das ist aber mein derzeitiger Fantasybrettspielfavorit und daher wohl nicht ganz aussagekräftig.

Wer mehr über das Pathfinder Kartenspiel wissen will, ist mit den nachfolgenden Links gut beraten.

Weiterführende Links:

Der ursprüngliche Eintrag war ein gutes Stück länger, ist mir dann aber irgendwann abhanden gekommen. 🙂