Spielrunden 2021

Das Jahr ist schon fast zur Hälfte rum, daher denke ich das es eine gute Idee ist mal meine Spielrunde die ich so in der Mache habe, vorzustellen.

Mörk Borg: Der OSR Vertreter der mich als SL derzeit und immer noch am meisten begeistert. Eine stabile ist Runde vorhanden.

Mythos World: Gescheitert weil die Vorstellungen zwischen den Spielern und mir zu gross waren in Bezug auf das Setting und dem allgemeinen Spielgefühl. Eine neue Runde ist aber in Planung, 2 Spieler sind auch schon gesetzt.

Sharp Swords & Sinister Spells: Sword & Sorcery meine alte Liebe. Inzwischen hat sich ein ordentlicher Ausstoss an Abenteuer angesammelt die ich alle mit SS&SS umsetzen möchte. Dumm nur das ich die Initialzündung noch nicht geschafft habe.

Schlimmer noch, mit Black Sword Hack ist ein weiteres Spiel hinzu gekommen, mit dem ich eigentlich die alten Sturmbringer Abenteuer spielen wollte.

Auch gescheitert ist die Mythic Britain Runde die ich mit Runequest 6 / Mythras Regeln vor ein paar Jahren angehen wollte. Die Regeln sind einfach zu kompliziert und umfangreich für ein einfaches spielen. Inzwischen hab ich mir die Runequest 3 Regeln besorgt, wenn die Erinnerung nicht zu sehr trügt waren diese um einiges einfacher. Evtl. wird es dann doch noch dieses Jahr was mit Mythic Britain.

Just for Fun hab ich mir Barkhäxan übersetzt. Ein schwedisches Horrorrollenspiel von den Mörk Borg Machern im Stil von Blair Witch Projekt. Derzeit setze ich alles in das schwedische Layout um es in einem Oneshot auszuprobieren.

Die Rippers Runde ist auf die aktuellen Regeln von Svage Worlds umgestiegen. Ab sofort also SWABE. Hier bin ich nur Spieler.

Nach einer längeren Pause bin ich auch mit Barbarians of Lemuria wieder eingesteigen, zwar auch nur als Spieler aber es macht Spass und das ist die Hauptsache.

Bis auf Mothership warten Blades in the Dark, Electric Bastionland, Into the Odd, Itras By, Okult, Swords & Wizardry und Whitehack auf den ersten bzw. Trophy Dark und Warlock! auf weitere Spieltests.

Zu guter letzt ist für mich Spire der neue heisse Scheiss. Gerade als Fan von China Mieville und Unknown Armies weiss mich das Spiel zu begeistern.

Ab Juli werden die Runden dann wieder von online auf offline gehen. Es macht mir einfach keinen Spass am Mac zu sitzen und zu spielen. Das persönliche geht mir ab.

Das Rollenspieltreffen wird noch eine Weile ruhen, frühestens im September nach den großen Sommerferien rechne ich mit einem Präsenztreffen mit vermutlicher beschränkter Teilnehmerzahl.