Die dunklen Lande

von Markus Heitz soll eine Hommage an Robert E. Howards Solomon Kane sein. Heitz führt dort Kanes Tochter Aenlin Kane ein. Eigentlich wollte ich micht nicht aufregen, ich hab das Buch daheim und der Einfachheithalber das Hörbuch gehört. Was soll ich sagen, von vorne bis pure Langeweile und eine derbe Enttäuschung.

Es fängt damit an das Aenlin, die Tochter des Puritaners Solomon an Luzifer glaubt (warum wird nicht näher erläutert. Rebellion gegenüber ihrem Vater?), ihre Gefährtin Tahmina ist eine persische Mystikerin (ein wenig erfahren wir über sie) und im Laufe der Geschichte lernen wir noch weitere Personen kennen. Eine Handvoll Landsknechte mit denen Aenlin von Hamburg nach Bamberg reist um einige Hexen zu befreien (die sich dann als aztekische Priesterinnen entpuppen). Die Landsknechte sind Abziehbilder und über Nicholas ihren Anführer der unsterblich ist erfahren wir nichts. Der hat buchstäblich keine Erinnerungen an seine Vergangenheit und weiss auch nicht warum er unsterblich ist. Er kann sich nur erinnern auf dem Schlachtfeld zu sich gekommen zu sein. Dann spielen noch eine Nixe, ein paar Riesen und ein Pestarzt eine Rolle.

Alles wirkt zusammengestückelt und uninspiriert heruntergeschrieben. Ich gebe zu ich hab eine gewisse Abneigung gegen die Bücher von Markus Heitz, für mich produziert er einfach zu viel Content der austauschbar und beliebig ist.

Wer Lobgehudel will schaut hier vorbei, für mich gibt es nicht mehr als 1 Stern für das Buch.

Dennoch werde ich versuchen das beste aus der Vorlage zu machen und einen Fewshot für eine Solomon Kane / Barbarians of Lemuria Runde zu erstellen.

Der Artikel erschien zuerst in meinem privaten Blog.

Ein Lebenszeichen

Ja mich gibt es noch. Nur manchmal macht einem das Leben einen Strich durch die Rechnung und man wird aus der Bahn geworden. So langsam bin ich aber dabei mich wieder aufzurappeln.

Das Münchner Rollenspieltreffen findet immer noch regelmäßig statt, auch wenn den Sommer gegemüber die Besuchszahlen gesunken sind. Jetzt im Herbst werden es wieder mehr: Aktuell haben wir 6 volle Gruppen. Die Star Trek Runde freut sich noch über Mitspieler.

Vom 15.11. bis zum 17.11.2019 findet im M.O.C. die Spielwiesn statt. Auch wir werden in der Haupthalle im 1. Stock beim Funtainment vertreten sein und Neulingen unser schönes Hobby näherbringen. Wir freuen uns über Besuch.

Persönlich habe ich neben Barbarians of Lemuria nun Sinister Swords & Sharp Spells für mich entdeckt. Ein regelleichtes Sword & Sorcery Rollenspiel das den OSR Geist atmet. Macht Spass taugt mir und in Kürze werde ich den SF Ableger Solar Blades & Cosmic Spells ausprobieren.

Gelesen hab ich dieses Jahr im Vergleich zu 2018 eher weniger Bücher, dafür um so mehr Comcis. Liebe Freunde haben mir ihr altes iPad vermacht und da ich eh jede Menge Comics in digitaler Form mein eigen nenne kam das auch wie gerufen. Liest sich besser als auf dem iPad mini. Auch mein Konsum an Hörspielen ist gestiegen.

Zu guter letzt eine Übersicht was rollenspieltechnisch gerade passiert:

Geleitet wird derzeit:

  • Diverse Oneshots auf dem RSP Treffen
  • Sharp Swords & Sinister Spells
  • Kids on Bikes (gerade einen 4-teiligen Fewshot fertig geleitet)

Gespielt wird derzeit:

  • Achtung! Cthulhu und Achtung! Cthulhu. Richtig gelesen 2 Runden A!C

In der Pipeline ist:

  • Solar Blades & Cosmic Spells
  • Barbarians of Lemuria
  • So tief die schwere See
  • Bookhounds Dark (of London)
  • Dark Streets & Darker Secret

Für die Münchner Spielwiesn suchen wir außerdem noch Spielleiter. Bei Interesse bitte bei mir oder direkt im Forum melden: Spielwiesn 2019.

Gelesen, Gesehen, Gespielt und Gekauft

Zum 1.1.2018 nahm ich mir u. a. vor auf 50 Spielrunden in diesem Jahr zu kommen. Sieht bisher gut aus, heute findet Runde Nr. 42 statt.

Gelesen habe ich eher weniger, bisher nur 33 Bücher und damit weniger als 1 Buch pro Woche. Zu 90% handelte es sich um Werke die dem Sword & Sorcery Genre zuzuordnen sind. Hier muss ich noch zulegen, wenn ich auf 52 Bücher kommen will.

Gesehen hab ich wenig, weil mir irgendwie Zeit und Muse fehlen. Derzeit bin ich ganz angetan von Miss Fishers Murder Mystery.

Erwartungsgemäß habe ich dieses Jahr auch nur sehr wenig Rollenspiele und Supplements gekauft. 16 an der Zahl bisher, die Hälfte davon auch nur als PDF. Aus Platzgründen wird nur das gekauft was auch zu 100% gespielt wird, habe ich nur Interesse daran reicht das PDF vollkommen.

2018

Crossposting aus meinem privaten Blog.

Soll alles anders werden. Wollte ich mir vornehmen, aber Scheiss drauf. Wozu Vorsätze etc. wenn man die eh nach ein paar Wochen wieder über den Haufen wirft.

Immerhin hab ich mir vorgenommen (inspiriert von lieben Menschen) mal meinen Medienkonsum für das kommende Jahr aufzuzeichen. Also was ich gelesen, gesehen, gespielt und gekauft habe in Bezug auf den Rollenspielbereich.

Ich hab ja das Gefühl das ich das Lesen ziemlich vernachlässige und das soll sich ändern. 25 Bücher würde ich gern schaffen. Inkl. Comics und Regelwerken. Von letzteren stehen aber gar nicht so viele auf der Liste für 2018.

Spieltechnisch hoffe ich auf 50 Paper & Pen Runden zu kommen, also richtig am Tisch und nix online.

[Verkauf] In eigener Sache

Altes muss raus, damit Platz für neue Dinge da ist. Ich verkaufe also ein paar Bücher aus meiner Sammlung.

Alles ist Verhandlungsbasis. Angebote sind seher willkommen. Porto kommt als DHL Päckchen / Paket noch dazu.

– Worlds of Cthulhu Komplettpaket. Bestehend aus den Heften 1-6. Verkauf nur komplett. Die Hefte sind in ziemlich gutem Zustand.

Relikte & Rituale (D20, Sword & Sorcery Reihe), Zustand: leichte Gebrauchsspuren

Cthulhu Charakterbogen Set für die 6. Auflage, Zustand: eingeschweisst / ungeöffnet

Torpedo Comic, Gesamtausgabe von Cross Cult, Deutsch, 5 Bände. Zustand: Sehr gut

Lost Girls von Alan Moore, 3 Bände im Schuber