Mitspieler gesucht!

A man of words and not of deeds Is like a garden full of weeds.

And when the weeds begin to grow, It’s like a garden full of snow.

And when the snow begins to fall, It’s like a bird upon a wall.

And when the bird begins to fly, It’s like an eagle in the sky.

And when the sky begins to roar, It’s like a lion at the door.

And when the door begins to crack, It’s like a stick upon your back.

And when your back begins to smart, It’s like a penknife in your heart.

And when your heart begins to bleed, It’s red and red and red indeed.

Garden full of Weed ist ein Unknown Armies Abenteuer für 3-4 erwachsene Spieler. Es spielt im ewigen hier und jetzt in der Bronx, New York.

Zu viele Spielrunden

Sehr zum Leidwesen meiner besseren Hälfte hab ich mir eine weitere Spielrunde zugelegt, Cthulhu in New York. Jetzt muss ich zusehen, wie ich das Chaos auf die Reihe bekomme. Spiele ich doch schon regelmäßig Unknown Armies (1 Runde – die zweite ist in Planung), Cthulhu in 2 Runden, biete dazu noch Labyrinth Lord an. Dann gibt es noch die D&D Brettspielrunde, das Rollenspieltreffen (okay da bin ich eher unregelmäßiger Gast), Sherlock Holmes Criminal Cabinett.

Eindeutig zu viel meinte Sie. Da hat sie nicht unrecht. Ich komme wohl nicht umhin bei den Freizeitaktivitäten den Rotstift anzusetzen.

New York ich komme

Nicht in Real Live, aber dafür mit einer neuen Cthulhu Runde.

Was geschieht, wenn der tote, aber schlafende Cthulhu auf die Stadt trifft, die niemals schläft? New York – im Schatten der Wolkenkratzer gibt die Antwort! Der umfangreiche Sachteil beschreibt die fünf Bezirke Manhattan, Brooklyn, the Bronx, Queens und Staten Island so anschaulich, dass man nicht nur zahlreiche echte und fiktive Sehenswürdigkeiten und Ansatzpunkte für unheimliche Abenteuer findet, sondern dazu eingeladen wird, die Spielercharaktere hier fest anzusiedeln und Bestandteil des pulsierenden Molochs werden zu lassen. Diesem Zweck dient auch die beiliegende Straßenkarte von Manhattan.

Besonderes Augenmerk wird auf die organisierte Kriminalität in Gestalt der Mafia gerichtet, die in dieser Epoche vor dem Hintergrund der Prohibition insbesondere auch in New York ihr hässliches Haupt erhob. Dieses Buch enthält alles notwendige Material, um auch Charaktere vor diesem Hintergrund ins Spiel zu bringen und Abenteuer mit Bezug zum organisierten Verbrechen zu erleben.

Dabei hab ich im großen und ganzen drei interessante Charakere, ein Arzt, ein katholischer Prietser und ein Privatdetektiv. Sehr klassisch und doch abweichend davon. Wir werden mit dem zweiten Abenteuer aus dem Band beginnen, dabei geht es darum das die drei unabhängig voneinander von der New Yorker Polizei zur Unterstützungen in einem Mordfall herangezogen werden. Dabei können sich die Charaktere auch näher kennenlernen.

Cthulhoider Herbst

So kaum wird es Herbst, gibt es trotz dem hundertsten Abgesang auf Cthulhu doch wieder ein Rundenangebot von mir. Liegt einfach irgendwie an der Jahreszeit das ich mich nach Nebel, Indian Summer und Grusel sehne. Jeder der mich kennt, weiss das es so ist und gibt daher auch wenig auf die entsprechenden Blogeinträge. 😀

Daher mache ich mich mal wieder auf die Suche nach willigen Opfern Mitspielern die sich in das New York der 20er Jahre begeben wollen. Mit dem gleichnamigen Band hat Pegasus ja doch was auf die Beine gestellt. Das Original wurde komplett überarbeitet und aufgewertet. Zur Einstimmung kann ich nur empfehlen Das Grauen von Red Hook zu lesen.